Nutrilöffel Flüssige Bierhefe für Hunde
- Besonders hochwertige Qualität für eine sparsame Anwendung und vitale Tiere
- Reines Naturprodukt mit vielen wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen
- Enthält alle lebensnotwendigen Aminosäuren zum Aufbau von Muskulatur und Fell
- Sowie wichtige B-Vitamine und Verdauungsenzyme
- Enthält die Vitamine E und C zur Unterstützung des Immunsystems
Nutrilöffel Flüssige Bierhefe für Hunde
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 149 €
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
Produktinformationen
Zusammensetzung
Bierhefe, 1,2- Propandiol, Sonnenblumenöl
Analytische Bestandteile:
86 % Feuchte, 5,75 % Rohprotein, 1,5 % Rohöle und -fette, 1,1 % Rohasche, 1 % Methionin, 0,38 % Lysin, 0,25 % Natrium, 0,1 % Rohfaser Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: 48 mg Vitamin B1 (3a820), 34 mg Vitamin B2 (3a826), 6 mg Vitamin B6 (3a831), 6 mcg Vitamin B12 aus Cyanocobalamin, 5300 mg Vitamin C (3a300) 20 mg Vitamin E (3a700), 4 mg Folsäure (3a316), 200 mg Niacinamid (3a315), 60 mg Calcium-D-Pantothenat (3a841), 1200 mg Cholinchlorid (3a890), 50 mg Zinkchlorid wasserfrei (3b602) 10 mg Eisen-II-glycinchelat-hydrat (3b108), 3 mg Mangan-II-sulfat Monohydrat (3b503), 0,4 mg Selen (E8) aus Natriumselenit
Ergänzungsfuttermittel für Heimtiere
Größenauswahl
Unseren Nutrilöffel Flüssige Bierhefe erhältst Du in der 250ml Flasche.
Produktdetails
Flüssige Bierhefe für Hunde: Heilwirkung, Vorteile und Anwendung
Die Verwendung von flüssiger Bierhefe für Hunde ist eine immer beliebter werdende Praxis, da sie zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Insbesondere bei der Unterstützung des Immunsystems, der Förderung eines gesunden Fells und der Verbesserung der Verdauung hat sich Bierhefe als ein wertvolles Naturprodukt etabliert. In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du über flüssige Bierhefe für Hunde wissen solltest– von ihren heilenden Eigenschaften bis hin zu den praktischen Anwendungen.
Was ist flüssige Bierhefe?
Bierhefe ist eine spezielle Art von Hefepilz, die während der Bierbrauung entsteht. Sie ist reich an B-Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, die sowohl für den Menschen als auch für Tiere von Vorteil sind. Flüssige Bierhefe ist eine Form der Bierhefe, die in einer flüssigen Lösung vorliegt, was die Aufnahme und Dosierung erleichtert.
Die heilenden Eigenschaften von flüssiger Bierhefe für Hunde
Flüssige Bierhefe hat eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen für Hunde. Ihre heilenden Eigenschaften resultieren hauptsächlich aus dem hohen Gehalt an Nährstoffen wie B-Vitaminen, Aminosäuren, Mineralstoffen und Spurenelementen. Diese Nährstoffe unterstützen den gesamten Körper des Hundes, von der Haut bis zum Immunsystem.
1. Förderung des gesunden Fells
Einer der bekanntesten Vorteile von flüssiger Bierhefe für Hunde ist die Verbesserung des Fells. Hunde, die regelmäßig Bierhefe erhalten, zeigen oft ein glänzenderes, dichteres und gesünderes Fell. Dies liegt an den vielen B-Vitaminen in der Bierhefe, die eine wichtige Rolle im Zellstoffwechsel und in der Hautgesundheit spielen. Besonders wichtig sind hierbei die Vitamine B1, B2, B6 und B12, die das Haarwachstum fördern und Haarausfall verhindern können. Zudem kann die Hefe helfen, Hautkrankheiten wie Juckreiz, Rötungen oder Schuppenbildung zu lindern.
2. Stärkung des Immunsystems
Flüssige Bierhefe enthält Beta-Glucane, die für ihre immunstärkende Wirkung bekannt sind. Diese Verbindungen helfen, das Immunsystem zu aktivieren und die Abwehrkräfte des Hundes zu stärken. Insbesondere in den kalten Monaten oder bei Hunden, die anfällig für Infektionen sind, kann Bierhefe eine wertvolle Unterstützung bieten, um die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen.
3. Förderung der Verdauungsgesundheit
Die B-Vitamine und Aminosäuren in der Bierhefe unterstützen nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern auch die Verdauung. Bierhefe ist ein natürlicher Prebiotikum, das das Wachstum von nützlichen Bakterien im Darm fördert. Diese nützlichen Bakterien tragen dazu bei, die Verdauung zu verbessern und die Aufnahme von Nährstoffen zu optimieren. Hunde, die Bierhefe erhalten, haben häufig weniger Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Verstopfung.
4. Unterstützung bei Gelenk- und Muskelproblemen
Die in flüssiger Bierhefe enthaltenen Aminosäuren sind wichtig für den Aufbau von Muskulatur und Bindegewebe. Ältere Hunde oder Hunde mit Gelenkproblemen können von der regelmäßigen Gabe von Bierhefe profitieren. Es kann dazu beitragen, die Gelenke zu stärken und Entzündungen zu lindern, was wiederum die Beweglichkeit und das allgemeine Wohlbefinden des Hundes verbessert.
5. Hilfe bei der Gewichtsregulation
Ein weiterer Vorteil von flüssiger Bierhefe ist ihre Rolle bei der Unterstützung eines gesunden Stoffwechsels. Die B-Vitamine und andere Nährstoffe fördern einen effizienten Stoffwechsel, was besonders bei übergewichtigen Hunden von Vorteil sein kann. Bierhefe kann den Hund dabei unterstützen, ein gesundes Gewicht zu halten, ohne den Appetit unnötig zu steigern.
Wann ist flüssige Bierhefe besonders hilfreich?
Flüssige Bierhefe kann bei vielen gesundheitlichen Problemen und Bedürfnissen von Hunden hilfreich sein. Besonders empfehlenswert ist die Verwendung in folgenden Fällen:
- Hunde mit Hautproblemen oder Haarausfall: Bierhefe kann helfen, Hautkrankheiten zu lindern und das Fell zu stärken. Bei Hunden, die zu Juckreiz oder Schuppenbildung neigen, kann flüssige Bierhefe eine natürliche und sanfte Lösung sein.
- Ältere Hunde mit Gelenkproblemen: Ältere Hunde oder Hunde mit Arthritis profitieren von der entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkung der Bierhefe. Sie können durch die Gabe von Bierhefe ihre Beweglichkeit und Lebensqualität verbessern.
- Welpen und junge Hunde: Junge Hunde, die sich noch im Wachstum befinden, können von den vielen Nährstoffen in Bierhefe profitieren, die das Wachstum und die Entwicklung unterstützen.
- Hunde mit Verdauungsproblemen: Hunde, die unter Blähungen, Verstopfung oder anderen Verdauungsstörungen leiden, können durch die regelmäßige Gabe von Bierhefe eine Verbesserung ihrer Verdauung erfahren.
Fazit
Flüssige Bierhefe ist ein echtes Allround-Talent, wenn es um die Gesundheit von Hunden geht. Sie bietet eine Fülle von Vorteilen, angefangen bei der Verbesserung des Fells und der Haut bis hin zur Unterstützung des Immunsystems und der Verdauungsgesundheit. Ihre heilenden Eigenschaften machen sie zu einem wertvollen Zusatz in der Hundeernährung, der auf natürliche Weise das Wohlbefinden fördert.
Bevor Sie flüssige Bierhefe Ihrem Hund geben, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass Ihr Hund keine Unverträglichkeit oder Allergie gegen das Produkt hat. Die Dosierung sollte an die Bedürfnisse des Hundes angepasst werden, und bei Unsicherheiten ist es immer ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren. So wird Bierhefe zu einer wertvollen Ergänzung der Ernährung, die Ihrem Hund auf sanfte Weise hilft, gesund und vital zu bleiben.
Fütterungsempfehlung
Besonders empfehlenswert bei Fellwechsel, Genesung und Einnahme von Antibiotika. Als Kur über 2 Wochen täglich anbieten oder regelmäßig 3x pro Woche. Bei Hunden bis 15 kg und Welpen ca. 10 ml/Tag, von 15 - 30 kg ca. 15 ml/Tag, über 30 kg ca. 20 ml/Tag.
Flüssige Bierhefe kann eine hervorragende Nahrungsergänzung für Hunde und aber auch Pferde sein. Bierhefe ist reich an verschiedenen Nährstoffen wie Proteinen, Vitaminen (insbesondere B-Vitamine) und Mineralstoffen. Wenn Hunde regelmäßig Bierhefe konsumieren, kann dies ihr Immunsystem stärken, ihr Fellbild verbessern und eine gesunde Haut fördern.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, flüssige Bierhefe den Hunden zu füttern:
- Direkte Gabe: Du kannst unseren Nutrilöffel flüssige Bierhefe direkt über das Futter der Hunde und Pferde gießen. Stelle dabei aber sicher, dass die Menge angemessen ist und die Tiere es problemlos aufnehmen können.
- Mischen mit Wasser: Verdünne unsere flüssige Bierhefe mit Wasser und gieße sie über das Futter der Hunde oder mische sie in ihr Trinkwasser. Besonders gut eignet sich natürlich angefeuchtetes Futter wie unser leckeres Futter mit etwas Tee oder Wasser darüber oder auch Frischfleisch oder -Fisch um den hochwertigen Nutrilöffel flüssige Bierhefe am gleichmäßigsten zu verteilen.
- Sprühen: Du kannst die flüssige Bierhefe auch auf das Futter deines Hundes sprühen, um sicherzustellen, dass sie sie gleichmäßig konsumieren. Das eignet sich besonders dann gut, wenn Dein lieber entspannt über den Tag verteilt futtert, anstatt alles auf einmal aufzunehmen.
Bitte achtet darauf, dass unsere besonders hochwertige und nährstoffreiche Bierhefe sehr sparsam zu dosieren ist, wodurch sie sich, zusätzlich zu der starken Qualität und Bioverfügbarkeit, von vielen anderen Produkten am Markt unterscheidet. Es ist wichtig, die Menge der flüssigen Bierhefe zu überwachen, die Ihr den Hunden gebt, um sicherzustellen, dass sie nicht übermäßig verzehrt wird.
In der Regel könnt Ihr mit kleinen Mengen beginnen und in besonderen Leistungsphasen die Menge leicht erhöhen. Beispiele für solche Leistungsphasen sind Fellwechsel, Stress, Vergesellschaftung oder extreme Wetterlagen.
Weitere Hinweise
Biete unsere Flüssige Bierhefe immer mit genügend frischem und sauberem Trinkwasser an. Es ist nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt. Die leeren Verpackungen bitte stets der ordentlichen Mülltrennung entsprechend entsorgen. Das Produkt hat keinerlei bekannte und bedenkliche Wechselwirkungen mit anderen Produkten.
Mögliche Nebenwirkungen
Obwohl flüssige Bierhefe für Hunde in der Regel sicher ist, gibt es einige Dinge, die Hundebesitzer beachten sollten. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören:
- Blähungen und Magenbeschwerden: Manche Hunde reagieren empfindlich auf die Bierhefe und können Blähungen oder leichte Verdauungsstörungen entwickeln. In solchen Fällen sollte die Dosierung reduziert oder die Gabe gestoppt werden.
- Allergische Reaktionen: In sehr seltenen Fällen können Hunde auf Bierhefe allergisch reagieren. Symptome wie Juckreiz, Hautrötungen oder Magenbeschwerden können auf eine Unverträglichkeit hinweisen. Sollte dies der Fall sein, sollte die Gabe sofort eingestellt werden.
- Überdosierung: Eine zu hohe Dosis Bierhefe kann zu Übergewicht oder anderen gesundheitlichen Problemen führen. Deshalb ist es wichtig, die empfohlene Menge nicht zu überschreiten.